MATERIAL
Äusserst seltenes Bracelet in Roségold 18K (750), dreidimensional ausgearbeitete Glieder mit plastischen Details, relativ massive Ausführung mit eingebautem Kastenschloss und zwei seitlichen Drückern, handgefertigt
STEMPEL
Stempel: 750, 2, 18 (unleserlich)
GRÖSSE UND GEWICHT
Länge 19 cm, Gewicht 106 g
ZUSTAND
Sehr gut
BESONDERES
Lieferung mit Lohri Zertifikat
Referenz-Nummer
FAB137
Retro
(1940er–1950er)
Grosszügiges Design in knappen Zeiten
Diese Epoche fängt während des 2. Weltkriegs an und die damalige Knappheit an Materialien wird nicht nur in der Herstellungsart der Retro-Schmuckstücke, sondern auch in ihrem seltenen Vorhandensein deutlich. Ausdrucksstarke geometrische, asymmetrische und gewagte Formen prägen diese Schmuckstücke. Man findet zum Beispiel breite, exzentrische Bracelets und imposante Cocktail-Ringe in Gold. Diamanten und andere kleinere, sehr rare Edelsteine werden wegen Ihrer Knappheit weniger oft eingesetzt, dafür werden grosse kostengünstigere Farbsteine wie Zitrine verwendet, was wiederum zum Merkmal «je grösser, desto besser» der Retro-Epoche wird.