Flora Aurea

Flora Aurea

Gold-Collier, Jugendstil, um 1900

CHF 8.800,00 (Inkl. MWST)

Weitere Ansichten

Weitere Ansichten

Flora Aurea

Gold-Collier, Jugendstil, um 1900

CHF 8.800,00 (Inkl. MWST)

Weitere Ansichten

MATERIAL

In Gelbgold 18K (750), fein gearbeitetes Collier bestehend aus fünf fein gravierten, teils durchbrochenen Rosenmotiv-Teilen im Verlauf (Gravuren im Guss enthalten), jedes der fünf Teile hat ein Perlen-Pendentif als Abschluss, alles an einer Gerstenkornkette mit etwas Rundanker zwischen den Teilen (Kette verlängert), handgefertigt

STEMPEL

Wohl französische Punzen

GRÖSSE UND GEWICHT

Gewicht 25 g

ZUSTAND

Sehr gut

BESONDERES

Lieferung mit Lohri Zertifikat

Referenz-Nummer

FAC102

Jugendstil

(1880–1910)

Das Verewigen vom Werden und Vergehen

Der Jugendstil wollte auf das Bedürfnis des Menschen nach Schönheit und Geborgenheit in Zeit einer seelenlosen Mechanisierung eingehen. Diese Epoche umfasst eine relativ kurze Zeitspanne, prägte jedoch die Welt des Schmuckes dauerhaft. Zarte Farben und fliessende, organische Formen wie Blüten, Blätter, Insekten und Käfer zeichnen die Jugendstil-Schmuckstücke aus. Auch das Werden und Vergehen (Keimen, Blühen, Verwelken) sowie die Spuk- und Sagenwelt wird festgehalten. So empfindet der Betrachter dieser Schmuckstücke oft eine Wehmut über die Vergänglichkeit nach.

Wollen Sie den Artikel wirklich entfernen?

Der Artikel befindet sich bereits im Warenkorb.